Einladung
zur 7. Landesmeisterschaft RALLY OBEDIENCE des SGSV LV Berlin-Brandenburg e.V.
am 13.05.2023 beim HSV Plänterwald-Berlin e.V.
Austragungsort: |
HSV Plänterwald e.V. |
|
Am Ernst Grube Park 25
12555 Berlin
|
Qualifikationszeitraum: |
19.06.2022 bis 23.04.2023 |
Startberechtigt / Qualifikation: |
Teilnehmen können nur Teams des SGSV LV Berlin-Brandenburg, wobei Eigentümer und Hundeführer des zu meldenden Hundes Mitglied im SGSV LV BB sein müssen.
|
|
Startberechtigt sind alle erwachsenen Teams der Leistungsklasse:
- im Quali-Zeitraum: 19.06.2022 bis 23.04.2023 in der gemeldeten Klasse gestartet mit mindestens dem Werturteil „GUT“ (eingetragen in der Leistungsurkunde). Ausnahme bildet hier die Seniorenklasse, wo kein vorheriger Start Voraussetzung für eine Teilnahme ist. Ein Aufstieg in eine andere Klasse ist nur bis 23.04.2023 möglich. Ein Abstieg in eine andere Klasse darf nur bis zum 01.04.2023 erfolgen. Jugendstarter (<18 Jahre 01.01.2024) müssen die Startberechtigung für die gemeldete Klasse vorweisen und erhalten vorrangig einen Startplatz. Zuerst werden die Startplätze an die Teams der Seniorenklasse und die Klasse 3 vergeben. Die restlichen Startplätze werden in folgender Reihenfolge auf die Klassen 2, 1 und Beginner verteilt. Gehen mehr Meldungen ein als Startplätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Leistungsprinzip. |
Meldezeitraum: |
01.02.2023 bis 28.04.2023 |
Meldungen: |
Ausgefülltes Meldeformular pro Team an Andrea Arndt LMRO@sgsv-lvbb.com bis spätestens
28.04.2023 per Mail.
|
|
Außerdem ist eine Anmeldung über das Online-Portal www.hundesportkalender.de erforderlich bis 28.04.2023. Über dieses Portal erfolgt dann auch die Startplatzvergabe.
|
Meldegeld: |
RO3, RO2, RO1, ROB und RO Senior Erwachsene 15,00 € / Jugendliche: kostenfrei |
|
Dem Verein, in dem ihr Mitglied seid, wird eine Sammelrechnung gestellt. Das Meldegeld ist somit von euch an euren Verein zu entrichten. Die Meldung verpflichtet zur Zahlung des Meldegeldes.
|
Durchführung: |
Geplant: ROS, RO3, RO2, RO1, ROB |
|
Wertung: Klassensieger in den Stufen RO2, RO1, ROB
RO-Landesmeister-Titelvergaben in der Stufe ROS und RO3
Landesjugendsieger-Titelvergabe in allen Klassen
|
Max. Teilnehmerzahl: |
max. 60 Teams |
|
Die Durchführung erfolgt gemäß dem aktuellen VDH Regelwerk Rally Obedience und der Ordnung zur Durchführung der Rally Obedience Landessiegerprüfung / Landesjugendsiegerprüfung.
|
Ansprechpartner vor Ort: |
Clara Steinbach |
Dieser Tag soll wieder ganz im Zeichen des SGSV Landesverbandes Berlin-Brandenburg stehen. Es würde mich freuen, wenn sich viele Sportfreunde als Starter sowie Zuschauer einfinden würden. Aktuelle Infos zur Veranstaltung, wie Ablaufplan, Klasseneinteilung, etc. findet ihr nach Meldeschluss unter:
|